Ein Kind ist zur Welt gekommen - Freude und Dankbarkeit erfüllt Sie als Eltern! Manchmal war es vielleicht auch eine Herausforderung in der Schwangerschaft. Doch nun soll das Leben gefeiert werden! In der Feier der Taufe danken wir Gott für das neue Leben, das er geschenkt hat und Sie als Eltern angenommen haben. Zugleich bitten wir um Segen, das Ihr Kind beschützt und begleitet wird von seiner Güte und durch menschliche Unterstützung.
1. Taufanmeldung
Melden Sie sich dazu im Pfarramt und bringen Sie Geburtsurkunde und ggf. Patenbescheinigung* mit.
2. Terminfindung
Tauffeiern finden in unserer Gemeinde in der Regel am 1. und 3. Wochenende eines Monats statt. Folgende Termine sind dabei möglich: Samstag, 14.00 Uhr, Sonntag, 10.00 Uhr (im Sonntagsgottesdienst), Sonntag, 11.30 Uhr.
3. Taufgespräch
Die Pfarrperson, welche die Taufe leitet, vereinbart mit Ihnen ein persönliches Gespräch zur Vorbereitung. Im Idealfall beteiligen sich Eltern und PatInnen.
4. Gestaltung der Feier
Gerne können Sie sich in die Gestaltung aktiv einbringen, indem Sie Lieder, Gebete, Impulstexte oder Segenswünsche auswählen oder selbst formulieren.
* Bitte beachten Sie: Ein/e Patin sollte evangelisch sein und nicht ausgetreten! Weiteres im persönlichen Gespräch.